Loading...

Crepidiastrum Denticulatum-Extrakt (Pollux CD) in der Hautpflege

Crepidiastrum Denticulatum Extract ist ein pflanzlicher kosmezeutischer Anti-Aging-Wirkstoff, der nachweislich die Haut vor den Auswirkungen der Luftverschmutzung schützt. Es wird auch Pollux CD genannt.


Es ist in Anti-Aging-Faltencremes enthalten, insbesondere in solchen, die die Haut vor Verschmutzung schützen und die Autophagie steigern sollen.


Crepidastrum Denticulatum plant used in skin care

Pflanzlicher, natürlicher Inhaltsstoff

Crepidiastrum Denticulatum ist eine Pflanze, die in Teilen Asiens heimisch ist, darunter Korea und China. Es wächst in Bergregionen. Zur Herstellung des Extrakts werden die Blätter und Stängel der Pflanze verwendet. Es handelt sich um eine natürliche Zutat, die als biologisch gelten kann, wenn sie nach den Standards des ökologischen Landbaus angebaut wird.

Diät

Es gehört seit vielen Jahren zur Ernährung der Koreaner. Die jungen Blätter werden als Gemüse verzehrt.

Topische Anwendung

Dieser wasserlösliche pflanzliche Inhaltsstoff ist in Anti-Aging-Cremes enthalten.

Hautpflegeprodukte

Dies ist einer der aufregendsten neuen Anti-Aging-Inhaltsstoffe im Jahr 2023 und er ist so neu, dass er noch nicht in sehr vielen Produkten enthalten ist. Wir werden hier weiterhin Produkte hinzufügen, sobald sie erscheinen. Dies sind die medizinischen Marken mit Pollux CD:

Vorteile

Mit seiner einzigartigen zellulären Wirkung bietet Crepidiastrum Denticulatum Extract mehrere Vorteile für die Haut. Diese Vorteile machen es zu einer großartigen Anti-Aging-Creme für den Anfang in den 20ern und 30ern, um Ihre Haut zu schützen.

  • Anti-Aging: Durch die Stimulierung der Autophagie und den Schutz vor freien Radikalen kann es dazu beitragen, Alterungserscheinungen wie Falten und dunklen Flecken vorzubeugen.

  • Entzündungshemmend: Untersuchungen haben gezeigt, dass es entzündungsfördernde Chemikalien wie Interleukin-6 verringert und so Rötungen und Reizungen reduziert.

  • Schutz vor Umweltverschmutzung: Es schützt die Hautzellen vor Giftstoffen, die in der städtischen Umweltverschmutzung vorkommen, wie Zigarettenrauch und Schwermetalle. Dadurch werden Schäden durch Umwelteinflüsse verhindert.

  • Antioxidans: Seine natürlichen Pflanzenstoffe fangen freie Radikale ab und unterstützen so das Abwehrsystem der Haut.

Das Antioxidans und die entzündungshemmende Wirkung sind die Gründe dafür, dass es sich hierbei um einen aufregenden neuen Anti-Aging-Hautpflegewirkstoff handelt. Es hilft bei der Behandlung und Vorbeugung des Alterns, weil es:



Die einzigartige geweberegenerierende und schützende Wirkung des Crepidiastrum Denticulatum-Extrakts macht ihn zu einem faszinierenden Inhaltsstoff für Anti-Aging- und Anti-Pollution-Hautpflegeprodukte. Seine pflanzlichen Verbindungen wirken auf zellulärer Ebene und fördern eine jugendliche, gesunde Haut.

 

  • Es aktiviert die Autophagie, die natürliche Müllentsorgung der Zelle. Dadurch werden Giftstoffe und Schäden beseitigt, die sich im Laufe der Zeit ansammeln.
  • Es begrenzt Entzündungen, indem es Entzündungsproteine ​​wie COX-2 reduziert. Dies beruhigt Reizungen.
  • Es schützt Fibroblasten und Keratinozyten vor durch Umweltverschmutzung verursachten Chemikalien wie Schwermetallen und PAKs. Dies verhindert Toxizität aus städtischen Umgebungen.
  • Es wirkt als Antioxidans und neutralisiert freie Radikale durch UV-Strahlung und andere Stressfaktoren. Dies verhindert oxidative Schäden.

Chemie

Die wichtigsten Wirkstoffe im Crepidiastrum denticulatum-Extrakt sind Flavonoide und andere Polyphenole. 

Zu den spezifischen Flavonoiden im Extrakt gehören Quercetin, Kaempferol, Luteolin und Apigenin. Diese Flavonoide haben Antioxidantien und entzündungshemmende Wirkung in der Haut.

Neben Flavonoiden enthält der Extrakt Phenolsäuren wie Chlorogensäure und Kaffeesäure. Es liefert auch antimikrobielle Sesquiterpenlactone. Die Kombination aus Flavonoiden, Phenolsäuren und Sesquiterpenen verleiht dem Crepidiastrum denticulatum-Extrakt abgerundete aktive Eigenschaften, die alternder oder gefährdeter Haut zugute kommen.

Sicherheit

Die EWG und CIR haben keine Sicherheitsdaten zu diesem Inhaltsstoff bei topischer Anwendung untersucht.


 Es wurde in Studien verwendet, um zu zeigen, dass es die Leber vor Alkoholschäden und die Nieren vor Reperfusionsschäden schützen kann. Dies alles deutet darauf hin, dass dieser Inhaltsstoff sicher ist.

Studien

Eine kürzlich im International Journal of Molecular Sciences (2) veröffentlichte Studie untersuchte, wie Crepidiastrum Denticulatum-Extrakt auf Hautzellen wirkt. Die Forscher fanden heraus, dass es die Autophagie in Fibroblasten steigerte, das sind Zellen in der Dermis. Es schützte die Fibroblasten auch vor Schäden durch Schadstoffe. Und es verringerte Entzündungen in Keratinozyten, das sind Zellen in der Epidermis.

Autophagie:

 In dieser Studie untersuchten sie die autophagischen Aktivatoren aus verschiedenen Pflanzenextrakten der Familie Compositae. Unter anderem zeigte CD-Extrakt eine erhöhte LC3-Proteinsynthese und LC3-Spaltung mit Aktivierung der Phosphorylierung von AMPK und Beclin1, die entscheidende Komponenten bei der Regulierung der Autophagie sind.

Verschmutzungsschutz:

Es ist bekannt, dass Pyren und Benzopyren (BaP), die polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind, unter den Umweltschadstoffen die höchste Karzinogenität und Toxizität aufweisen. Durch die Behandlung mit CD-Extrakt wurde die Lebensfähigkeit der Zellen durch BaP-induzierte Zytotoxizität wiederhergestellt. Insbesondere wurde festgestellt, dass die Verbesserung der Zellerholung der von Resveratrol, einem typischen autophagischen Aktivator, überlegen ist.

Level up your skin care knowledge with medical advice from dermatologists

Beste Referenzen und wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Crepidiastrum Denticulatum-Extrakt:

  1. Baumann L. Anti-Aging-Wirkstoffe in Kap. 37 von Baumanns Cosmetic Dermatology Ed 3. (McGraw Hill 2022)
  2. Yoon, S. J, Lim, C. J, Chung, H. J, Kim, J. H, Huh, Y. H, Park, K., & Jeong, S. (2019). Die Aktivierung der Autophagie durch Crepidiastrum denticulatum-Extrakt mildert durch Umweltschadstoffe verursachte Schäden in dermalen Fibroblasten. International Journal of Molecular Sciences, 20(3), 517.
  3. Ahn, H. R, Lee, H. J, Kim, K. A, Kim, C. Y., Nho, C. W, Jang, H., & Jung, S. H (2014). Hydroxyzimtsäuren in Crepidiastrum denticulatum schützen durch oxidativen Stress verursachte Netzhautschäden. Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie, 62(6), 1310-1323.
  4. Yoo, J. H, Kang, K., Yun, J. H, Kim, M. A, & Nho, C. W (2014). Crepidiastrum denticulatum-Extrakt schützt die Leber vor chronischen alkoholbedingten Schäden und Fettansammlungen bei Ratten. Journal of Medical Food, 17(4), 432-438.
  5. Kim, J. S, Jang, H. J, Jeong, E. K, Kim, S. S, Kim, Y. M, Lee, J. H, & Eom, D. W (2018, Mai). Crepidiastrum denticulatum-Extrakt lindert Nierenischämie-Reperfusionsschäden bei Mäusen. Im Transplantation procedure (Bd. 50, Nr. 4, S. 1160-1166). Sonst.
  6. JUNG, S., AHN, H., LEE, H., KIM, C., KANG, K., & NHO, C. (2012). Schützende Wirkung von Crepidiastrum denticulatum auf durch oxidativen Stress verursachte Netzhautdegeneration. Acta Ophthalmologica, 90.
  7. Yoon, S., Lim, C., Kor, M., & Park, K. (2017). 899 Crepidiastrum denticulatum, ein neuer Autophagie-Aktivator, schützt die BaP-induzierte Zytotoxizität. Journal of Investigative Dermatology, 137(5), S155.
  8. Hao, D. C, Lyu, H. Y., Wang, F., & Xiao, P. G. (2023). Bewertung des Potenzials artenreicher taxonomischer Gruppen in der Kosmetik und Dermatologie: Clusterung und Streuung der Hautwirksamkeit von Asteraceae- und Ranunculales-Pflanzen im phylogenetischen Stammbaum der Arten. Aktuelle Pharmazeutische Biotechnologie, 24(2), 279-298.



Kommentare 0

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

    1 out of ...